Leitung

Andreas Schneider
Dipl.-Ing. Architekt BDA DWB | Stadtplaner | Passivhausplaner
Gründer, Geschäftsführer & Büroleiter andreas schneider architekten
Andreas Schneider studierte Architektur an der Fachhochschule in Oldenburg, an der Hochschule für Bildende Künste in Bremen sowie an der Akademie der Bildenden Künste in München. Er schloss sein Studium in Oldenburg mit Würdigung und in München mit Zertifikat ab. Als freischaffender Architekt, seit 1993 in der Architektenkammer Niedersachsen eingetragen, sammelte Andreas Schneider wertvolle Erfahrungen in Büros in Oldenburg, München und Bremen, unter anderem für Otto Steidle, Stephan Braunfels und Lauber und Wöhr.
1997 gründete Andreas Schneider sein erstes Architekturbüro in Bremen, 1998 wurde er in den Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) berufen. 2004 wurde er in den Deutschen Werkbund Nord e.V. (DWB) berufen, wo er zwischen 2004 und 2007 eine Vorstandstätigkeit ausübte.
Seit der Bürogründung von andreas schneider architekten GmbH & Co. KG im Jahr 2008 widmet sich Andreas Schneider städtebaulichen Entwürfen und klassischen Entwurfs- und Planungsarbeiten für Neubauten. Auch das Bauen im Bestand und im Denkmal sind ihm Herzensangelegenheiten. Öffentliche Bauten mit Sport- und Mehrzweckhallen, Schulbauten und Kindergärten, Rathäuser und Verwaltungsgebäude bilden einen Schwerpunkt in der Planung und Realisierung.
Seit 2009 ist Andreas Schneider als freischaffender Stadtplaner in Bremen eingetragen.
Andreas Schneiders Selbstverständnis als Architekt für eine lebenswerte Zukunft erfordert nachhaltige Strategien in allen Leistungsphasen. Dabei legt er eine offene, experimentelle Haltung im Entwurf an, die von vielfältigen Ansätzen aus Philosophie, Soziologie oder Kunst genährt ist. Seine Entwürfe zielen darauf ab, Antworten auf sich verändernde Lebens- und Arbeitsbedingungen zu geben und nachhaltig und flexibel konzipierte Räume für die Entwicklung der aktuellen und zukünftigen Gesellschaft zu erschaffen; die Räume sollen die Nutzenden emotional ansprechen.
Eine Lehrtätigkeit von Mitte der 1990er Jahre bis 2018 sowie die Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten runden das vielseitige Tätigkeitsfeld von Andreas Schneider ab.
Vita
-
1987-1990
Studium Architektur an der Fachhochschule in Oldenburg
-
1993
Aufbaustudium Architektur an der Hochschule für Bildende Künste in Bremen bei William Alsop und Uwe Süchting
-
1993-1995
Aufbaustudium Architektur an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Otto Steidle und Erich Schneider-Wessling
-
1993-1997
Freischaffender Architekt mit Tätigkeiten in Oldenburg, Bremen und München u. a. für Stephan Braunfels, Otto Steidle, Lauber und Wöhr
-
1996-1997
Gastvorträge an der Fachhochschule Oldenburg und an der Fachhochschule Hamburg
-
1997
Bürogründung in Bremen
-
seit 1997
freier Berater in Fragen der Stadtsanierung u.a. für DSK und BauBeCon
-
1998
Berufung in den Bund Deutscher Architektinnen und Architekten | BDA
-
1998-1999
Gastdozent an der Hochschule Bremen
-
2000
Bürogründung Schneider Maaßen Oltmanns
-
2000
Workshop im Forum junger Architekten in Bremen. Leitung und Organisation, in Kooperation mit der Hochschule Bremen
-
2000-2018
Lehraufträge für Entwerfen, Darstellung und Gestalten, Baukonstruktion, Form/Farbe/Gestalt und Innenraumgestaltung an der Hochschule Bremen
-
2000-2018
Betreuung von Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten an den Hochschulen Bremen und Oldenburg
-
2004
Berufung in den Deutschen Werkbund | DWB
-
2004-2007
Vorstandtätigkeit DWB Deutscher Werkbund Nord
-
2008
Bürogründung andreas schneider architekten GmbH & Co. KG
-
seit 2009
Freischaffender Stadtplaner
-
2011-2012
Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Hochschule Bremen